Du nach außen hin alles zusammen hältst – aber innerlich erschöpft, angespannt oder einfach nur müde bist.
Du an dein Kind glaubst – und dich trotzdem fragst: „Mache ich das richtig?"
Du so lange stark warst, dass du vergessen hast, wie sich echte Ruhe anfühlt.
Die Welt sich schwer anfühlt – Nachrichten, Unwissenheit, Angst – und du brauchst einen Ort zum Durchatmen.
Du genug gegoogelt hast. Du brauchst nicht mehr Informationen – du brauchst jemanden, der wirklich versteht, wie es ist, ein trans oder nicht-binäres Kind großzuziehen.
Wenn du innerlich nickst... du bist nicht allein.
––––––––––––––––––––––––––––––––
Du hast nicht versagt.
Und du musst nicht weiter ständig in Alarmbereitschaft sein.
Hier darfst du bei dir selbst ankommen.
Und dich an deine eigene Stärke erinnern – ruhig, tief verwurzelt, und spürbar für dein Kind.
Ich bin Sexologin, Hypnotherapeutin – und Mutter eines nicht-binären Kindes.
Ich weiß, wie es ist, dein Kind von ganzem Herzen zu lieben – und sich trotzdem völlig überfordert, müde und ratlos zu fühlen.
Ich habe vor Wut über ignorante Kommentare geweint.
An Grenzkontrollen den Atem angehalten.
Das Schweigen gespürt. Die Blicke. Die Systeme, die nicht für Familien wie meine gemacht wurden.
Wenn du hier bist, hast du das vielleicht auch schon gefühlt.
Du bist nicht kaputt.
Und du musst nicht erst zusammenbrechen, um dir Unterstützung zu holen.
Ich freue mich, dass du da bist. 💛
Du musst heute nicht alles schaffen.
Nur den Schritt tun, der sich gerade machbar anfühlt.
Ein Atemzug. Ein Gespräch.
Allein schon, Hilfe zu suchen – statt weiter so zu tun, als wär alles okay – ist mutig.
Für die Momente, in denen dir die Nachrichten den Boden unter den Füßen wegziehen.
Wenn du etwas Verletzendes liest.
Oder wenn ein neues Gesetz dich schreien oder weinen lässt – oder beides.
Dieses kurze Audio hilft dir, wieder bei dir anzukommen.
Kein Druck. Nichts zu reparieren.
Nur Ruhe – genau dann, wenn du sie brauchst.
Dein Kopf rattert – aber dein Körper trägt die ganze Last.
Dieses kostenlose Gespräch ist mehr als nur Reden. Es ist ein Innehalten, ein Durchatmen, ein sanftes Zurückfinden zu dir.
Wir reden, ja – aber wir entschleunigen auch.
Spüren in den Körper hinein. Üben sanft, wie sich echte Ruhe anfühlt – mitten im Sturm.
Du gehst mit mehr Klarheit – und einem echten Gefühl dafür, was in dir möglich ist.
Komm, wie du bist. Wütend. Ängstlich. Überfordert.
Du musst nicht alles auf der Reihe haben, um unterstützt zu werden.
Dein Kind unterstützen – und dabei selbst Halt finden
Gespräche führen, die Vertrauen und Nähe schaffen – auch in schwierigen Momenten
Diese innere Stimme mildern, die flüstert: „Ich mache nicht genug“
Einfache Techniken lernen, die dir helfen, ruhig zu bleiben – statt auszurasten oder dich zurückzuziehen
Kraftvoll auftreten – selbst in Räumen, die sich nicht immer sicher anfühlen – sei es Schule, Familienfeier oder das Internet